Jeder Beschaffungsprozess verursacht bekanntlicherweise externe aber eben auch interne Kosten.
Beschaffungsbudget - Budgets für die Austattung, nicht für die Nebenkosten aufwenden! Per Digitalisierung und Vereinheitlichung?!
Stichworte: Effizienz, Bekleidungsmanagement, Prozesse
Rigilog bedankt sich herzlich bei Kunden, Partnern und unseren Mitarbeitern für ein spannendes und herausforderndes Jahr.
Einmal durchatmen, bitte! Lehnen Sie sich zurück, schließen Sie die Augen und denken Sie an Lichterglanz, Tannenduft, festliche Tafeln, guten Wein, gemütliche Geselligkeit und strahlende Kinderaugen. Weihnachten steht vor der Tür – genießen Sie das Fest der Feste in vollen Zügen! Dieses Jahr wieder eng zusammen mit Gesang und ohne Maskenpflicht.
Stichworte: Danke
Im November 2022 berichtete bereits "Beschaffung Aktuell" über die Lösung transLogiX für Transportunternehmen, Speditionen und Verkehrsbetriebe zur Optimierung des Beschaffungs- und Ausrüstungsmanagements für Bekleidung/Work Wear, Schutzausrüstungen, Equipment, Werkzeuge und „alles, was Ihr Mitarbeiter benötigt“. Nun nahm auch das Schweizer Portal „LogInfo24“ Rigilog in Ihren Newsletter auf.
Stichworte: Effizienz, Berufsbekleidung, Sicherheit, Presse-News
Im November 2022 berichtete "Beschaffung Aktuell" über die Lösung transLogiX für Transportunternehmen, Speditionen und Verkehrsbetriebe zur Optimierung des Beschaffungs- und Ausrüstungsmanagements für Bekleidung/Work Wear, Schutzausrüstungen, Equipment, Werkzeuge und alles was Ihr Mitarbeiter benötigt... Schauen Sie gerne hier für mehr Informationen - take a look how to steer the processes
Beschaffung Aktuell
Stichworte: Pressemeldung
transLogiX auch für die Beschaffung und Verwaltung von ADR-Equipment bei Logistikern
Fahrzeuge und damit deren Fahrer, die Gefahrgüter transportieren, benötigen für den Umgang mit Gefahrgut spezielle Ausrüstungsgegenstände, damit die Beförderung überhaupt durchgeführt werden darf. Da dies nur Gefahrguttransporte betrifft, nennt man sie auch ADR-Ausrüstung.
Stichworte: Effizienz
Wohin bewegt sich das Ausstattungsmanagement für Transportunternehmen und Verkehrsbetriebe?
Um am günstigsten einzukaufen verschiedene Lieferantenportale oder unabhängig digitalisiert und prozesssteuernd? Was sind hier aktuelle Tendenzen?
Stichworte: Software, Berufsbekleidung, Prozesse
Wenn wir heute über die Corona-Pandemie sprechen, die uns nun seit einem Jahr begleitet, gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht: Wenn alle an einem Strang ziehen und die bekannten Maßnahmen konsequent umsetzen, lassen sich Ansteckungen und Covid-19-Infektionsrisiken minimieren. Die schlechte Nachricht: Die Krise ist noch lange nicht bewältigt. Die Hoffnung, dass die zugelassenen Impfstoffe uns kurzfristig aller Sorgen befreien zerplatzt, da einerseits diverse neue Virusmutationen auftreten und andererseits sowohl Impfverweigerer als auch Lieferengpässe beim Impfstoff noch längere Zeit einer Massenimmunisierung im Wege stehen. Unter den bekannten Schutzkonzepten ist nach aktuellen Erfahrungen das präventive Testen die sicherste Prophylaxe.
Stichworte: Sicherheit, Corona, Protectus
Die gute Nachricht: Wenn alle an einem Strang ziehen, lassen sich die Covid-19-Infektionsrisiken minimieren. Die schlechte Nachricht: Die Krise ist noch lange nicht bewältigt. Neben den bekannten Schutzkonzepten ist nach aktuellen Erfahrungen das präventive Testen die sicherste Prophylaxe. Die bestmögliche Unterstützung dabei ist eine systemgestützte Steuerung und Verwaltung der Mitarbeitertests mittels einer flexiblen und individuell einsetzbaren Software.
POOLTESTING - ressourcensparendes Verfahren für präventive Corona-Massentests
Beim Pooling werden mittels PCR-Test mehrere Abstrichproben in einem Probenröhrchen gemischt und auf die Virus-DNA untersucht. Nur wenn die Sammelprobe positiv ausfällt, werden aus den Reserve-Röhrchen nochmal die Einzelproben separat getestet. Pooltests stellen eine wirksame und kosteneffektive Maßnahme zum Mitarbeiterschutz und zur Verhinderung einer unbemerkten Ausbreitung von COVID-19 dar.
Inhalt:
- Wann und für wen sind Pooltests geeignet?
- Wie funktioniert ein Pooltest-Verfahren?
- Mit welchen Kosteneinsparungen kann man rechnen?
Stichworte: Software, Sicherheit, Corona